Quantcast
Channel: Matthias Zeis » Gutscheine
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3

Links 52/2010: Magento, e-Commerce, Zend Framework & TYPO3

$
0
0

Na, alle gut angekommen im neuen Jahr? Als letztes Überbleibsel von 2010 stelle ich Links der vergangenen Woche vor. Auch diesmal gibt es einige interessante Postings zu Magento sowie e-Commerce im Allgemeinen. Zend Framework, WordPress und TYPO3 haben zum Jahresabschluss noch neue Versionen auf den Markt geworfen.

Magento

  • Nahezu unbemerkt wurde Alpha2 von Magento 1.5.0.0 veröffentlicht. Neben zahlreichen Fixes wurde Zend Framework auf Version 1.11.1 aktualisiert (wie blöd, dass zeitgleich 1.11.2 veröffentlicht wurde, siehe unten) und die Moneybookers-Extension erweitert.
  • Roman Zenner hat den CSV-Import von Magento 1.5-alpha getestet und war von der Geschwindigkeit begeistert – auf einem Macbook Pro wurden 1.000 simple Produkte in unter 4 Sekunden importiert. Und Rouven Rieker hat getwittert, dass er mit Alpha2  10.000 Produkte in 27 Sekunden eingespielt hat – kein Wunder, dass da so mancher an Hexerei glaubt. 😉
  • Zurück zur stabilen Version: Inchoo stellt die neuen Features von Magento 1.4.2 vor, genauer gesagt
    • die Extension für die Website TheFind.com,
    • die Option, dem Kunden Kommentare und Administratorennachrichten zu Bestellungen etc. im Benutzerkonto anzuzeigen,
    • die Diagramme auf der Einstiegsseite des Backends zu deaktivieren und
    • das Favicon direkt im Backend einzustellen.

e-Commerce

  • Mein Kollege Philipp bei LimeSoda hat eine Gutschein-Checkliste für Online-Shops erstellt. Als Webshop-Betreiber stellen sich nämlich weit mehr Fragen als nur “will ich Gutscheine verwenden?” – besonders, wenn eine Warenwirtschaft oder reale Ladengeschäfte mit im Spiel sind.
  • Karl Kratz bietet ein kostenloses e-Book zur Suchmaschinenoptimierung von Landingpages an. Das Posting von zweidoteins gibt einen Überblick, was den Leser erwartet.
  • Die Rolle des Viewport – meist ist damit der Bereich gemeint, den der Websitebesucher beim Aufruf der Seite ohne Scrollen zu sehen bekommt – ist heiß umstritten. Anbei ein Artikel von Webstandard mit dem Titel “Conversion Killer Viewport“, der dem Viewport eine hohe Bedeutung zuspricht und ihn aus der Sicht von Online-Shops behandelt.

Zend Framework, WordPress & TYPO3

  • WordPress hat Version 3.0.4 veröffentlicht, da ausgerechnet im Code zur Bereinigung von HTML eine kritische Sicherheitslücke entdeckt worden ist.
  • Zend Framework hat mit Version 1.11.2 ein Minor-Release mit gut 50 Fixes erhalten.
  • Von TYPO3 gibt es schließlich noch eine neue Beta-Version, TYPO3 4.5.0 beta3.

Ich wünsche euch einen gemütlichen 1. Jänner und fröhliches Ausnüchtern!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3